Oberlidstraffung

Oberlidstraffung in Berlin – für einen wachen, strahlenden Blick und mehr Lebensqualität
Hängende Oberlider lassen Deine Augen müde und älter wirken – eine Oberlidstraffung schafft Abhilfe und verleiht Dir einen offenen, frischen Blick. In meiner Praxis in Berlin kombiniere ich moderne, präzise Techniken mit individueller Beratung, um überschüssige Haut und Fettgewebe sicher zu entfernen und das Ergebnis natürlich wirken zu lassen. Erfahre mehr über Ablauf, Methoden, Narbenpflege und Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Oberlidstraffung.

Dauer:
45 - 60 min. 
Schmerzen:
leicht 
Ausfallszeit:
7 - 14 Tage 
Kosten:
ab € 2.900 
Endergebnis:
4 - 6 Monate 

FAQ zur Oberlidstraffung

Welche Arten von Oberlidstraffungen biete ich an?
Ich führe regelmäßig Oberlidstraffungen durch – einer der häufigsten Eingriffe in der ästhetischen Chirurgie. Dabei entferne ich überschüssige Haut, Muskel- und Fettgewebe, um Dir einen frischen, offenen Blick zu verleihen. Zusätzlich biete ich auch Kombinationen mit einem inneren oder direkten Brauenlift an, um Deinen Blick noch wacher und jugendlicher wirken zu lassen.

Hast Du Schmerzen nach der Oberlidstraffung?
Nach dem Eingriff können leichte Schmerzen oder ein Brennen auftreten, die ich mit wirksamen Schmerzmitteln behandle. Meist klingen diese Beschwerden nach wenigen Tagen ab.

Wird die Oberlidstraffung unter Vollnarkose durchgeführt?
In der Regel erfolgt die Oberlidstraffung in lokaler Betäubung. So spürst Du während der Operation keine Schmerzen, nur das kurze Stechen bei der Betäubung. Auf Wunsch ist auch eine Vollnarkose möglich, die ich jedoch meist nicht empfehle.

Wie lange dauert der Eingriff?
Die Operation ist ein Routineeingriff bei erfahrenen Chirurgen und dauert meist weniger als 45 Minuten.

Wann darfst Du nach Hause gehen?
Dank schonender Techniken kannst Du etwa zwei bis drei Stunden nach der Operation wieder nach Hause gehen. Bitte lasse Dich abholen und vermeide selbst das Fahren oder öffentliche Verkehrsmittel.

Bleiben Narben sichtbar?
Die Narben verlaufen in der natürlichen Oberlidfalte und sind später kaum sichtbar. Beim direkten Brauenlift ist der Schnitt entlang der Augenbraue, der meist gut versteckt ist. Ich biete außerdem moderne Nachbehandlungen mit CO₂-Laser oder PRP an, um die Narbenheilung zu unterstützen.

Müssen die Nähte gezogen werden?
Ja, meist verwende ich Durchzugsnähte, die ich nach etwa einer Woche in einer kurzen und schmerzarmen Behandlung entferne.

Wann darfst Du wieder Sport machen?
Leichte Aktivitäten wie Spaziergänge sind nach etwa zwei Wochen erlaubt. Nach sechs Wochen kannst Du wieder vollständig sportlich aktiv sein.

Wie lange bist Du arbeitsunfähig?
Bei sitzender Tätigkeit kannst Du oft schon nach einer Woche zurückkehren. Für körperlich anstrengende Arbeit empfehle ich etwa zehn Tage Pause.

Wie oft kannst Du zur Nachkontrolle kommen?
So oft Du möchtest! Als Teil der TheAesthology-Familie bist Du auch Jahre später herzlich willkommen – die Nachsorge ist kostenlos.

Was kostet eine Oberlidstraffung?
Die Kosten starten ab 2.900 Euro (zzgl. Narkosekosten). Darin enthalten sind Material, Vor- und Nachsorge. Die Anästhesiekosten rechnet der Narkosearzt separat ab, diese liegen zwischen 600 und 1.300 Euro, abhängig von Dauer und Methode.

Kannst Du die Oberlidstraffung finanzieren lassen?
Ja, eine Finanzierung ist möglich. Ich arbeite mit Credit4beauty.de zusammen, sodass Du nach einer Anzahlung bequem in Monatsraten zahlen kannst.

Wie komme ich zu meiner Oberlidstraffung?
Buche ganz einfach über unser Online-Buchungstool oder kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail. Unser Team begleitet Dich professionell auf Deinem Weg zu einem strahlenden Blick.